IM JAHR 1979 SCHRIEB EIN IKONISCHES EINZELSTÜCK MIT GEOMETRISCHEN RIVIÈRE-DIAMANTEN GESCHICHTE. 2024 ERBLICKT DIE ERBIN DIESER UHR DAS LICHT DER WELT: DIE GRAND LADY KALLA.

EIN MEISTERWERK DER HAUTE JOAILLERIE
Die Grand Lady Kalla spiegelt die lange und reiche Geschichte von Vacheron Constantin auf dem Gebiet der Schmuck- und Anhängeruhren wider. In diesem Reich der Haute Joaillerie kultivierte die Manufaktur ihre Kreativität mittels hoch entwickelter Handwerkskunst.

EINE STRAHLENDE HOMMAGE AN DIE GESCHICHTE
Das Design der legendären Kalla aus dem Jahr 1980 – diese selbst Nachfolgerin der Kallista von 1979 – bot die Vorlage für die Grand Lady Kalla 2024. Sie huldigt dem Namen, der für sie als Inspiration diente, denn das griechische Wort Kallista bedeutet „die Schönste“.

AUFS EXQUISITESTE VERWANDELBAR
1924 konnte ein innovatives Anhängermodell auf geniale Weise in eine Brosche verwandelt werden. Ein Jahrhundert später vervierfacht Vacheron Constantin diese Vielseitigkeit, denn die Grand Lady Kalla kann jetzt auf vier verschiedene Arten getragen werden. Dieses außergewöhnliche Exemplar lädt auf eine moderne, spielerische Weise dazu ein, es ganz ohne jegliches Werkzeug stilvoll vom Handgelenk zum Hals wandern zu lassen.

Vom ersten Entwurf bis zur finalen Politur des Zeitmessers verkörpert diese neue Kreation eine Vielzahl von Superlativen. Den Feinheiten der ausgeklügelten Konstruktion steht die virtuose Ausführung in nichts nach.

EINE SELTENE SAUTOIR-KETTE
Die Kunstfertigkeit der Goldschmiede von Vacheron Constantin wird auch an der Sautoir-Kette deutlich. Hier schaffen die wegen ihres Glanzes und ihrer Rundheit ausgewählten Onyx-Perlen und eindrucksvollen Akoya-Perlen einen reizvollen Dialog zwischen Art déco und dem 21. Jahrhundert.


