Historiques 222
4200H/222A-B934 37 mm Edelstahl

Diese zeitgemäße Neuauflage eines historischen Modells aus den 1970ern bleibt den Merkmalen treu, die das Original zu einer Ikone machten. Klare Linienführung und schlanke Form verbinden sich in einer kühnen Monobloc-Tonneau-Form, die mit Details wie der kannelierten Lünette und dem integrierten Armband zu einer robusten, sportlichen und zugleich eleganten Ästhetik verschmelzen. Das mit einem Malteserkreuz bei 5 Uhr versehene Gehäuse verfügt über einen Saphirglasboden, der den Blick auf das Automatikkaliber und seine speziell entwickelte Schwungmasse freigibt.
Uhr
- 37 mm
- 7,95 mm
- 5 bar (50 m)
- Blaues Zifferblatt mit mattem Finish. Datum bei 3 Uhr. Stunden-/Minuten-Stabzeiger aus 18-karätigem Gold und gerade Stundenindizes. Beide mit limettengrüner SuperLuminova®-Beschichtung.
- Edelstahl (Poliert / satiniert)
- Schweiz
Kaliber
- 2455/2
- Automatik
- Unruh-Stopp, Stunde, Kalender am Fenster, Minute
- 26,2 mm
- 3,6 mm
- 194
- 27
- 40 Std.
- 28800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
- Genfer Punze
Unser Erbe

EIN EMBLEMATISCHER ZEITMESSER
Für Sammler historischer Uhren ist die 222 keine gewöhnliche Zahl. Sie verweist auf ein legendäres Modell, das eine Ära und einen Wendepunkt in der Geschichte von Vacheron Constantin symbolisiert. Mit der 222, die vor 45 Jahren zu ihrem 222-jährigen Jubiläum herauskam, erweiterte die Maison auf einzigartige Weise das bis dahin begrenzte Angebot an Sportuhren.

EINE LEGENDÄRE KREATION
Das kühne Design der Uhr von Jorg Hysek markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Manufaktur. Indem sie die sportlichen Merkmale der Uhrmacherei in einen eleganten Zeitmesser mit straffen Linien und scharfen Winkeln überführte, brach sie mit bestehenden Konventionen und leitete eine stilistische Neuorientierung der Maison ein.
Ein „historisches“ Comeback
Im März 2022 legte Vacheron Constantin die legendäre 222 von 1977 anlässlich seines 222-jährigen Jubiläums neu auf. Die Historiques 222 hat einen Durchmesser von 37 mm und wurde aus 18-karätigem 3N Gelbgold gefertigt.

DIE NEUAUFLAGE 2025
Obgleich sie das unverwechselbare Design und den nostalgischen Charme der ersten 222 beibehält, ist die Edition 2025 aus Edelstahl entschieden zeitgemäß. Eine Uhr, die die Grundwerte der Maison mit entschlossener Raffinesse und ungezwungener Leichtigkeit sowie ihr kompromissloses Streben nach Exzellenz verkörpert.
HIGHLIGHTS

Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt ist das Datumsfenster zur Mitte hin verschoben, damit es nicht in die Minuterie hineinragt. Zu den historischen Anleihen gehören der Schriftzug „AUTOMATIC“ und die Super-LumiNova®-Beschichtung der Zeiger und Stundenindizes (tagsüber cremefarben, nachts grün), die auf das Tritium früherer Zeitmesser verweist.

Der Gehäuseboden
Den Gehäuseboden ziert eine Signatur zu Ehren des 270-jährigen Jubiläums von Vacheron Constantin. Er ist mit einem transparenten Saphirglas ausgestattet, das den Blick auf das hauseigene Automatikkaliber 2455/2 freigibt. Die Schwungmasse dieses Präzisionsuhrwerks, das einen etwas geringeren Durchmesser als sein Vorgängermodell aufweist, ist mit dem Original-Logo der 222 graviert und mit Kerben versehen, die an die Lünette erinnern.

Das Armband
Das Armband, das nun mit einer Dreifach- statt einer Zweifachschließe verschlossen wird, hat neu gestaltete Verbindungsstellen, um sichtbare Stifte zu verbergen, und bietet dank besserer Ergonomie einen höheren Tragekomfort.

Die Veredelung
Die Veredelung zeichnet sich durch die für Vacheron Constantin charakteristische Liebe zum Detail aus. Vertikale satinierte und polierte Elemente werden kombiniert, um faszinierende Lichtspiele auf der Krone, dem Armband und der Lünette zu erzeugen.